im Theaterschiff Jürgen Deppert

Parodien auf beliebte Arien, die Oper auf Schwäbisch.

prevnext

Der freischaffende Bariton Jürgen Deppert war regelmäßig bei den Opernfestspielen Heidenheim, den Schlossfestspielen Ludwigsburg und den Händel-Festspielen Karlsruhe zu Gast. Er hat bei zahlreichen Konzerten und Opernaufführungen mit namhaften Dirigenten und Orchestern mitgewirkt, u.a. Konrad Junghänel, Michael Hofstetter, Marcus Bosch, Werner Stiefel, Günter Einhaus, Ernst Leuze, Reinhard Goebel, Werner Andreas Albert, Ulrich Eistert, Marco-Maria Canonica, Sven Gnass, Jan Hofmann, Marc Lange, Bernhard Gärtner und Roberto Paternostro. Er war der Vater Peter Besenbinder in „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck, Graf Ceprano in Verdis „Rigoletto“, Erster Priester in der „Zauberflöte“ von Mozart und übernahm weitere Rollen in „La Traviata“ und „Il Trovatore“ von Verdi, „Les Danaides“ von Salieri, Cimarosas „Gli Orazi e i Curiazi“ und „Fidelio“ von Beethoven.

 

Sein Repertoire umfasst neben der Oper und dem Oratorium auch die Operette, Kunst- und Volkslied, Musicalsongs, Evergreens und Pop-Balladen. Als „Musikmeister“ konnte er in der deutschen Version von Cimarosas „Il Maestro di Cappella“ reüssieren. Die Bariton-Partie in Orffs „Carmina Burana“ gehört zu einer seiner Parade-Partien.

 

Von Publikum und Presse gleichermaßen hochgelobt ist das Solo-Programm von Jürgen Deppert: „Oper auf Schwäbisch“. Mit diesem Musik-Kabarett war er bereits mehrfach im SWR-Fernsehen zu Gast. Selbstverfasste und heitere Parodien auf große Bariton-Arien berühmter Komponisten wie Mozart, Verdi und Bizet lösen Begeisterung aus. Dazu schrieb die Presse: „Auch als Kabarettist ist der Künstler höchst beeindruckend. Bariton Jürgen Deppert bietet Kunstgenuss auf höchstem Niveau. Genießen Sie bestes Musik-Kabarett.“

 

Für das große Pop-Oratorium „ICH BIN... Jesus in Wort & Wunder“, welches 2013 in der Dortmunder Westfalenhalle und in der O2 Arena in Hamburg vor mehr als 20.000 begeisterten Zuschauern uraufgeführt wurde, schrieb er das Libretto (Musik Sigi Hänger und Christoph Oellig) und war gleichermaßen auch als Solist zu erleben. Weitere Aufführungen des großen Werkes waren 2017 in Backnang und sind am 16. Juni 2018 in der Messe Leipzig und am 31. Mai 2019 in der ESPRIT Arena Düsseldorf. An dieser Stelle sei darauf verwiesen, dass Jürgen Deppert auch als Texter und Moderator bereits einige Projekte erfolgreich umgesetzt hat.

Mit einem vielfältigen Repertoire steht der Sänger auch gerne für private Fest- und Feierlichkeiten wie Hochzeit, Taufe, Geburtstag, Jubiläum, Trauerfeier und manchem mehr zur Verfügung, ebenso für Firmen-Veranstaltungen.

SWR Kulturmagazin „Kunscht!“

SWR Kunscht TV-Sendung

Ein Beitrag über Jürgen Deppert und sein Musik-Kabarett „Oper auf Schwäbisch“ im SWR Fernsehen.

Moderatorin Ariane Binder: "Wer die schwäbische Seele besser verstehen möchte, der besucht am besten einen Opernabend mit Jürgen Deppert."

Der Bariton im Kulturmagazin des SWR Fernsehen

Mit Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Siehe Datenschutzerklärung

Oper auf
Schwäbisch.

Ein höchst beeindruckendes, fröhlich-deftiges, heiteres und schwäbisches Musik-Kabarett.

Der Bariton Jürgen Deppert präsentiert in seinem Solo-Programm selbstverfasste und heitere schwäbische Parodien auf beliebte Arien berühmter Komponisten. Die Stuttgarter Nachrichten schrieben: „Sie können Opern nichts abgewinnen? Dann haben Sie Jürgen Deppert noch nicht gehört! Der Bariton singt Opern auf Schwäbisch - einfach großartig. Und mit seiner sonoren Stimme wärmt er die Herzen der Gäste.“

 

Das Programm macht Spaß.

Es nimmt sich selbst, seine Besucher und den ganzen Opernbetrieb kabarettistisch aufs Korn, ist leichtfüßig, aber beileibe nicht leichtgewichtig. Deppert – „ein schwäbischer Opernheld“ - kombiniert seinen bestens ausgebildeten, warmen und ausdrucksvollen Bariton mit geistreichem Witz, taucht das Publikum in ein Wechselbad aus Dramatik und Heiterkeit, spricht, singt, erzählt, schauspielert - und das Ganze auf Schwäbisch.

Wenn Deppert nicht mit seinem Soloprogramm unterwegs ist, steht er als freischaffender Künstler in Konzerten und Opern auf der Bühne. Er singt ebenso im Oratorium und im Kirchenkonzert, mit Operette, Musical-Songs und Evergreens kann man ihn genauso hören wie mit der Bariton-Partie in Orffs „Carmina Burana“, eine seiner Parade-Rollen. Und manchem mehr …

TV-Show Sag die Wahrheit

Die SWR Rate-Show.

„Sag die Wahrheit“ - April 2015 und Wiederholung im August 2016, mit Ursula Cantieni, Kim Fisher, Mike Krüger, Pierre M. Krause und Moderator Michael Antwerpes.

TV-Show Nachtcafe

SWR Nachtcafé

Zu Gast bei Wieland Backes, Februar 2014 und Wiederholung im Januar 2017, mit Gaby Köster, Karoline Eichhorn, Waldemar Hartmann, Klaus Albrecht Schröder (Albertina Wien).

Referenzen

Auftritte (teilweise mehrfach) beim Landesmuseum Württemberg im Haus der Musik (Lange Nacht der Museen), KABIriNETT Ludwigsburg, DAIMLER (mit Nikki Lauda, Norbert Haug, Günter Oettinger, Wolfgang Schuster, Dieter Zetsche, Thomas Weber), FRAUNHOFER Institut Stuttgart (mit Winfried Kretschmann, Erwin Teufel, Hans-Jörg Bullinger), „Auf gut Schwäbisch“ - Stammtisch Stuttgarter Nachrichten (mit Christoph Sonntag), Theaterschiff Stuttgart, Evangelischer Verein Fellbach, Blausteiner Kulturtage, Schlupfwinkel Cleebronn, Klavierhaus Sigle Ludwigsburg, Kulturkeller Heilbronn, Kulturprogramm Berglen, Kulturhaus Sachsenheim, Kulturring Pleidelsheim, Kulturfrühling Kressbronn, Wernau Kultur, mehrere Schwäbische Albvereine, Zeitschrift „Schönes Schwaben“ vom Silberburg-Verlag, Kulturfenster im Schloss Bönnigheim, Hebebühne Schwäbisch Gmünd, Zehntscheuer Deizisau, FESTOOL Wendlingen, Kulturforum Rudersberg, AuGuSTheater Neu-Ulm, Collegium Wirtemberg Stuttgart-Rotenberg, Schlosskeller Urbach, Theater im Bahnhof Rechberghausen, Gartenstadtgemeine Stuttgart, Mühlenkonzerte Gnadental, sowie einige Firmen-Events und Chorkonzerte, und viele private Fest- & Feierlichkeiten …

Weitere Pressestimmen - auch unabhängig von „Oper auf Schwäbisch“ - finden sie unter FOTOS & PRESSE

Musikstücke

Beliebte Arien von Bizet, Donizetti, Mozart und Verdi werden zu schwäbischen Hymnen zu Schbaara ond Schbädzla, Duidjorsälfor ond Kinodaag, Schwoba ond Bruddler, ond nadirlich uff d’Kehrwoch. Original und Parodie – eine perfekte Mischung

"Ein Kavalier-Bariton, der mit seiner Belcanto-Stimme und charismatischem Timbre die Seele berührt. Schöner kann Gesang nicht sein."

 

Von Oper, Kirchenmusik bis Evergreen.

Das Repertoire von Bariton Jürgen Deppert besticht durch eine große Vielfalt. Zum einen ist er in der Lage, sowohl Stücke für hohen Bass oder tiefen Tenor zu interpretieren, erst recht natürlich Lieder, Arien und Songs für einen echten Bariton. 

 

Oper auf schwäbisch Auftritt Theaterschiff

Oper auf
Schwäbisch.

Ein exklusives Solo-Programm mit selbstverfassten heiteren schwäbischen Parodien auf berühmte Bariton-Arien von Bizet, Mozart, Verdi und anderen. Große Oper - und trotzdem darf herzhaft gelacht werden! Das humoristische Programm ist besonders für Kleinkunst-Bühnen, Kulturprogramme von Städten und Gemeinden, Chöre und Firmen-Events geeignet – aber auch sehr geschätzt bei privaten Festen. Eine Information zu „Oper auf Schwäbisch“ können Sie als PDF downloaden.

Jürgen Deppert Oratorium & Kirchenmusik

Oratorium
& Kirchenmusik.

Zu meinem Repertoire gehören große Oratorienwerke von Brahms, Faure, Händel, Mendelssohn, Mozart, Rossini und Saint-Saëns. Messen und Kantaten von Bach, Bruckner, Dvorak, Rheinberger und Schubert. Geistliche Lieder und Arien von Bach (inklusive Schemellis Gesangbuch und diverse Choräle), Beethoven, Brahms, Franck, Loewe und vielen anderen; darunter zum Beispiel „Ave Maria“, „Ave verum corpus“, „Ich liebe dich“, „Panis angelicus“ oder „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ nach dem Gedicht von Bonhoeffer und „Ruhe sanft in Gottes Frieden“ von Schumann.

Kirche - Trauerlieder zur Trauerfeier, Beerdigung, Begräbnis

Trauerlieder zur
Beerdigung und Trauerfeier

„Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann …“ sagte schon Victor Hugo vor langer Zeit. Wenn die Worte fehlen, darf die geheimnisvolle Kraft von guter Musik sprechen. Hier finden Sie eine besondere Repertoireliste des Sängers als PDF für den Bereich Trauerlieder / Trauerfeier / Beerdigung / Begräbnis / Beisetzung. Auf dem Friedhof, in der Trauerhalle oder am Grab – Musik kann trösten.

Kirche - Hochzeiten Lieder

Die beliebtesten Lieder
zur Hochzeit

Der schönste Tag im Leben - eine spezielle Repertoireliste für Ihre Hochzeit /Trauung / Heirat / Vermählung / Eheschließung auf dem Standesamt oder in der Kirche– hier als PDF. Große Gefühle durch leidenschaftliche Musik, interpretiert von einem professionellen Sänger.

Jürgen Deppert Nationalhymne Srtuttgart 2016

"Best-of"
Bariton Jürgen Deppert.

Er singt die schönsten, aber auch weniger bekannte Partien und Höhepunkte aus Oper, Operette, Oratorium & Kirchenmusik, Musical, Evergreens und Songs. Gerne auch Lied und Volkslied sowie deutsche und internationale Weihnachtslieder. Das alles mit Orchester oder Klavier. Viele Titel sind auch mit Halbplayback möglich. Oder „a cappella“, das heißt ohne Begleitung, Stimme pur. Des Weiteren ist der Bariton ein gefragter Gast bei Chören und Gesangvereinen, zudem ein beliebter Duett-Partner bei Kollegen aus dem Stimmlagen Sopran, Mezzosopran, Tenor und Bass.

Hören.

Adams, The Holy City / Jerusalem, Klavier Sigi Hänger, 2009

Audio Player

Bach / Gounod, Ave Maria, Orgel Stephan Lenz, 2013

Audio Player

Bizet, Carmen, Votre Toast, Stadtkapelle Wernau, Live 2015

Audio Player

Fietz / Bonhoeffer, Von guten Mächten wunderbar geborgen, 2009

Audio Player

My Way, Orgel Stephan Lenz, 2013

Audio Player

Oper auf Schwäbisch – Kehrwoch, nach Bizet, Carmen, Votre toast, 2012

Audio Player

Oper auf Schwäbisch – Schbaara, nach Mozart, Le nozze di Figaro, Se vuol ballare, 2012

Audio Player

Orff, Carmina Burana, Estuans interius, Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Leitung Siegfried Schmidgall, Live 2010

Audio Player

Pop-Oratorium "Ich bin" - Fest mit Gott verbunden, Musik Sigi Hänger & Christoph Oellig, Libretto Jürgen Deppert, mit Uta Oellig Sopran, Live 2013

Audio Player

Rossini, Il barbiere di Siviglia, Largo al factotum, Stadtkapelle Wernau, Live 2015

Audio Player

Saint-Saëns, Oratorio de Noël, Benedictus, Duo mit Julie Erhart Sopran, Live 2019

Audio Player

Schumann, Ruhe sanft in Gottes Frieden, nach op. 25 Myrten, Nr. 26 Zum Schluss, 2009

Audio Player

Ihr Bariton auch für private Veranstaltungen und Firmen-Events.

Sie planen ein privates Fest oder eine Firmenveranstaltung? Auch dann ist der Bariton der musikalische Partner Ihrer Wahl. Sein breites Repertoire bietet Musikgenuss für (fast) jeden Geschmack. Ob Evergreens und Pop-Balladen, Hits aus Musical und Film, Höhepunkte aus Oper und Operette, deutsche und internationale Weihnachtslieder, und nicht zuletzt sein
exklusives Musik-Kabarett "Oper auf Schwäbisch" -
lehnen Sie sich zurück und genießen Sie beste Unterhaltung. Anregungen und eine große Auswahl finden Sie unter dem Menü-Punkt Repertoire Best-of.
Rufen Sie an: 07191 / 84826 oder schreiben Sie ein Mail: info@derbariton.de

Auch als Gutschein oder Geschenk z.B. für ein kult(ur)iges Haus- oder Wohnzimmer-Konzert!

Fotos und
Pressestimmen.

...„Oper auf Schwäbisch“. Wo Verdi zum Bruddler wird … schmettert Arien … Dialekt zur Tugend gemacht … mit Dramatik … amüsante und knackige Erläuterungen … augenzwinkernd … es kommen auch Leute, die keine eingefleischten Opernfans sind, auf ihre Kosten … so gesanglich hochklassig wohl selten … die Zuschauer hatten an dem opernhaften Wechselspiel viel Freude … mit seiner vollen, wohlklingenden Stimme füllte der gesanglich gut ausgebildete Bariton den Raum mühelos aus … große Heiterkeit.... weitere Pressestimmen→

 

Termine

31. Januar 2023

Private Feierlichkeit

Geistliche Lieder & Pop-Balladen, Böblingen

1. Februar 2023

Beerdigung

Oper & Sakralmusik, Backnang

 

27. Februar 2023

Trauerfeier

Geistliche Lieder, Auenwald-Unterbrüden 

 

8. März 2023

 
Beerdigung

Volkslieder und geistliche Lieder, Nordheim

 

10. März 2023

Private Feierlichkeit

Pop-Balladen, Großingersheim

 

14. März

Trauerfeier

Neues Geistliches Lied, Wolfgangkirche Ludwigsburg-Hoheneck

18. März 2023

"Oper auf Schwäbisch" Musik-Kabarett

Großer Nachmittag für Jung und Alt, von Kirchengemeinden und Kommune, Lehenbachhalle, Winterbach im Remstal

28. März 2023

Frühlingskonzert

mit Harald Sigle am Klavier, Pleidelsheim

14. April 2023

Private Feierlichkeit

Pop-Balladen, Rudersberg

 

20. April 2023

 
Geburtstagskonzert

Operette, Backnang-Waldrems

14. Mai 2023

Konzert zum Muttertag

Volkslieder, Aspach-Kleinaspach, Sinzenburg  

 

24. Mai 2023

Trauerfeier & Beisetzung

Neugotische Kapelle, Stadtfriedhof Backnang

02. Juni 2023

Pop-Balladen zur Trauerfeier

mit Kantor Gottfried Mayer, Walterichskirche Murrhardt,

13. Juni 2023

Beerdigung

mit Bezirkskantor Hans-Joachim Renz, Stadtfriedhof Backnang

15. Juni 2023

Sommer-Konzert

Deutsche Weisen und Liebeslieder, mit Harald Sigle am Klavier, Pleidelsheim

 

22. Juni 2023

Sommerkonzert

Oper, Operette & Evergreens, BioGourmet / Huober in Erdmannhausen (nur geladene Gäste)   

 

23. Juni 2023

Trauerfeier mit Sakralmusik

Waldfriedhof Backnang

24. Juni 2023

 
Carmina Burana von Orff

Bariton-Solist, mit Chor & Orchester, Leitung: Wolfgang Jauch, Stadthalle Schillerhöhe in Marbach

25. Juni 2023

 
Carmina Burana von Orff

Bariton-Solist, mit Chor & Orchester, Leitung: Wolfgang Jauch, Stadthalle Schillerhöhe in Marbach   

 

28. Juni 2023

 
Bestattung: Geistliche Lieder

Tannwaldfriedhof Welzheim

10. Juli 2023

 
Hochzeit / Standesamtliche Trauung

mit Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, Festsaal Rathaus Stuttgart

10. Juli 2023

 
Trauerfeier

Friedhof Grundbach / Remstal

11. Juli 2023

 
Abschiedsfeier

Pragfriedhof Stuttgart

21. Juli 2023

 
Operette & Musical

Burghaldenfriedhof Sindelfingen

25. Juli 2023

 
Carmina Burana von Orff

Bariton-Solist, mit den Stuttgarter Choristen, Leitung: Marc Lange, im Burggraben der Burg Stettenfels bei Untergruppenbach / Heilbronn

 

28. Juli 2023

 
Oper, Operette, Musical & Pop-Balladen

Gartenkonzert, Stuttgart-Degerloch (ZAV-Künstlervermittlung der Bundesagentur für Arbeit)

31. Juli 2023

 
Verdi & Heizmann

a cappella, Waldfriedhof Backnang

15. August 2023

 
Orff: Carmina Burana & Gala-Konzert

Festival: Münchner Open Air Sommer, mit Chor & Orchester der Venezia Festival Opera & Philharmonischer Chor Fürstenfeld, Heidi Manser Sopran, Oscar de la Torre Tenor. Musikalische Leitung: Maestro Nayden Todorov. Veranstalter: Kulturgipfel München. München Brunnenhof Residenz.

18. August 2023

 
Mozart & Humperdinck

Hauptfriedhof, Stuttgart

01. September 2023

Beerdigung

Aspach-Kleinaspach, Friedhof

06. September 2023

Urnentrauerfeier

Fellbach – Oeffingen, Friedhof

26. September 2023

Trauergottesdienst

Burgrieden, Kirche St. Alban

07. Oktober 2023

"Oper auf Schwäbisch" & mehr

Geburtstagskonzert, Stuttgart-Vaihingen (ZAV-Künstlervermittlung der Bundesagentur für Arbeit)

12. Oktober 2023

Urnenbeisetzung

Waiblingen

20. Oktober 2023

"Oper auf Schwäbisch"

50 Jahre Krebsverband Baden-Württemberg, Jubiläumsveranstaltung, Renitenztheater Stuttgart

22. Oktober 2023

Carmina Burana von Orff

Bariton-Solist, mit den Stuttgarter Choristen, Leitung: Marc Lange, im Festsaal vom Kloster Schöntal  / Jagst

23. Oktober 2023

Erdbestattung

Backnang, Waldfriedhof

27. Oktober 2023

Trauergottesdienst

Gschwend, Evangelische Kirche

2. November 2023

Bestattung

Nordheim

3. November 2023

Trauerfeier

Kusterdingen bei Tübingen

7. November 2023

Erdbestattung

Rutesheim

17. November 2023

Trauerfeier

Grunbach

27. November 2023

Erdbestattung

Backnang, Waldfriedhof

30. November 2023

Beerdigung

Sindelfingen, Burghaldenfriedhof

1. Dezember 2023

Trauerfeier

Kirchheim unter Teck, Kapelle Alter Friedhof

12. Dezember 2023

Weihnachtskonzert

Bietigheim-Bissingen, Enzpark

13. Dezember 2023

Weihnachtskonzert

deutsche & intenationale Lieder, mit Harald Sigle am Klavier, Pleidelsheim

18. Dezember 2023

Trauergottesdienst

Bönnigheim, Cyriakuskirche

28. Dezember 2023

Beisetzung

Oberweissach / Weissach im Tal

Jürgen Deppert  |  Der Bariton© 2022
Impressum & Datenschutzerklärung